Weitere Veranstaltungen

Sommerfest

In jedem Jahr wird zum Sommerfest eingeladen. Dieses findet bei einem Schützenmitglied in der Bauerschaft statt, der seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Ein Sonntag im August wird dann zum Familientag erklärt, denn die Familie steht bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. Dann kommen endlich die Kinder auf ihre Kosten, denn verschiedenste Kinderspiele verknüpft mit Luftballonwettbewerb, Kutschfahrten u.v.m. werden angeboten. Auch ein Kinderkönigpaar wird ermittelt, welches dann ein Jahr lang dieses schöne Amt inne hat. Ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet steht ebenfalls allen Besuchern zur Verfügung. Wer lieber Pommes, Bratwurst und Steaks haben möchte, kein Problem, es ist für jeden etwas dabei. Gegen Abend klingt der Tag dann bei einem Bierchen gemütlich aus.

Sommerfest
Kinderkönigspaar 2016: Niclas Baumscheiper und Marie Göcke

Büllkesessen

In der Gaststätte Hersping findet jedes Jahr am vierten Samstag im November das sogenannte Büllkesessen statt. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt. Zuerst gibt es das traditionelle Essen, bestehend aus Gulasch, Erbsen und Möhren, Salat und Kartoffeln, wo jeder so richtig schlemmen kann. Im Anschluss daran baut der Vorstand eine Tombola auf, die sich aus Trostpreisen und Hauptgewinnen zusammensetzt. Jeder hat nun die Möglichkeit durch Loskauf seine Chancen auf Gewinne zu erhöhen. Wenn alle Gewinne verlost sind, bietet sich die Möglichkeit zum Tanzen und zum Feiern, in jedem Falle kommen alle auf ihre Kosten.

Adventsfeier

Der erste Adventssonntag steht bei den Mitgliedern und besonders deren Kinder ganz im Zeichen des Nikolauses. Denn auf ihn warten die Kinder sehnsüchtig, um seine Erzählungen zu hören, und nachher auch ganz bestimmt eine Süßigkeitentüte zu ergattern. Doch vorher gibt es Kaffee und Kuchen für alle, und passend zur Adventszeit spielt der Musikverein Friedensklang Weihnachtslieder. Wenn dann der Nikolaus weiterzieht, singt man zum Abschluss noch das ein oder andere Weihnachtslied, bevor dann die Mitglieder noch weiterklönen können. Gemütlich und besinnlich endet das Fest meistens gegen Abend, nachdem man die beiden ältesten Teilnehmer des Nachmittages geehrt hat.