Neuigkeiten


Schützenfest 2023

Die Vorbereitungen fürs Schützenfest 2023 sind im vollen Gange.

Weitere Fotos

Kapellen Jubiläum


Dieses Jahr feiert die Kapelle in Ostendorf ihr 50-jähriges Jubiläum. Angesichts dessen wird die Maiandacht am 17.05. stattfinden. Beginn der heiligen Messe ist um 18 Uhr. Von dort wird gemeinsam im Anschluss zum Festhof von Markus Brinkkötter marschiert.
Recht herzliche eingeladen sind alle Mitglieder, Bekannten sowie Freunde des Vereins.
Wir würden uns freuen, wenn ihr an der heiligen Messe mit eurem Schützenhut teilnehmt.
(Information: Kaffeekarten für Schützenfest Montag 19.06 können ab sofort im Vereinslokal Hersping oder beim Rosenmachen am 8.6 erworben werden. )

Karneval

Ostendorfer Karneval
am Samstag (18. Februar) trafen sich der Vorstand, das Prinzenpaar mit dem Elferrat sowie einige Mitglieder um 10.30 Uhr bei Edes Biercafé. Von dort aus marschierte man zusammen mit allen anderen Vereinen zur Schlüsselübergabe zum Zelt der Vereinigten Schützen auf den Marktplatz.
Am Sonntag (19. Februar) nahmen der Vorstand, der Elferrat sowie das Prinzenpaar am großen Rosensonntagsumzug teil.
Am Rosenmontag begann um 11.11 Uhr die traditionelle Karnevalssitzung auf dem Saale Hersping. Auch in diesem Jahr konnten großartige Künstler aus nah und fern für die Sitzung gewonnen werden. Moderiert wurde diese wie gewohnt von Berti P. Nach der Sitzung fand der Abschluss im Vereinslokal Hersping statt. Anschließend machte man sich dann gemeinsam auf den Weg nach Hollich.

Weitere Fotos

Ostendorfer Karneval


Am Samstag (18. Februar) treffen sich der Vorstand, Prinzenpaar mit Elferrat sowie alle Mitglieder um 10.30 Uhr bei Edes Biercafé. Von dort aus marschiert man zusammen mit allen anderen Vereinen zur Schlüsselübergabe zum Zelt der Vereinigten Schützen auf den Marktplatz.

Am Sonntag (19. Februar) nehmen der Vorstand Elferrat sowie das Prinzenpaar am großen Rosensonntagsumzug teil.

Am Rosenmontag findet um 11.11 Uhr die traditionelle Karnevalssitzung auf dem Saale Hersping satt.
Auch in diesem Jahr konnten großartige Künstler aus nah und fern für die Sitzung gewonnen werden. Moderiert wird sie von Berti P.

Karnevalsauftakt

Volles Haus in der Gaststätte Hersping. Mit einem dreifachen Helau eröffneten Saalprinz Alexander Brüning mit seiner Prinzessin Svenja Pierce und Zerri Geritt samt Gefolge Das Karnevalsfest der Ostendorfer Schützengesellschaft und des Musikverein Friedensklang.
Die Ostendorfer Chickendales begeisterte mit ihrem Showtanz. Nachdem das Steinfurter Dreigestirn Frank III. Manu I. und Zerri Michael mit ihrem Gefolge den Saal gestürmt hatten, wurde noch bis in den Morgenstunden gefeiert.

Weitere Fotos

Karnevalsauftakt

Liebe Karnevalsfreunde!
Passend zu unserem Karnevalsauftakt am 28.01. bei Hersping möchten wir das beste Gruppenkostüm prämieren Also schnappt euch eure Freunde und Clique und werft euch gemeinsam in Schale und gewinnt den Preis für das schönste und kreativste Kostüm!
Wir freuen uns auf Euch!
Die Ostendorfer Schützengesellschaft und der Musikverein Friedensklang

Büllkesiätten

Am 19.11.2022 fand das Büllkesiätten im Hause Hersping wieder statt, um 20 Uhr eröffnet der 1 Vorsitzende Dennis Dieckmann die Veranstaltung, im Anschluss wurden die Tischgebet durch die amtierenden Königinnen gesprochen.
Nach einem ausgiebigen Essen, was wie gewohnt sehr lecker wahr, wurde die Verlosung gestartet, ein großer Dank geht an allen Sponsoren, die es ermöglichen, die Verlosung stattfinden zu lassen.

Weitere Fotos

Terminerinnerung

Das traditionelle „Büllkesiätten“ findet auch in diesem Jahr statt. Am Samstag den 19. November 2022
um 19.30 Uhr im Hause Hersping, sind alle Mitglieder, Familien und Freunde herzlich eingeladen. Mit einem guten Essen beginnt der Abend, nach dem Essen kann ein jeder bei der Tombola testen, ob das Glück auf seiner Seite ist.

Weitere Fotos

Terminerinnerung

Stadtprinzenproklamation Samstag,
12.11.2022
Alle Mitglieder sind eingeladen sich um 10.00 Uhr bei Ede ́s Biercafé zu treffen. Von dort wird man gemeinsam mit dem Vorstand und allen Vereinen zum Rathaus marschieren.

Volkstrauertag,
wie in jedem Jahr gedenken wir unserer verstorbenen Mitglieder. Hierzu sind alle Mitglieder am
13.11.2022 um 10:00 Uhr auf dem Hof Franz Laumann eingeladen, um anschließend den Kranz an der Kriegergedächtniskapelle niederzulegen (mit Schützenhut).

Königsfest 2022

Am 24.09. fand unser Königsfest auf dem Hof Hersping statt, über 70 Könige
und Königinnen sind der Einladung gefolgt. Nach einem kleinen Kuchenbuffet
gingen wir zum König-innen schießen über, hierbei machten es die Frauen
spannend, nach zähem ringen war es letztlich Claudia Thaden die den letzten
Rest von der Stange holte. Zuvor war es Bernd Enting, der den goldenen
Schuss bei den Männern setzte.
Nach dem Ehrentanz, gab es ein sehr schmackhaftes Bayrisches Buffet und wir
konnten wir somit gut gestärkt in den Abend übergehen.
Es war ein sehr gelungener Tag, der für den ein oder anderen noch bis spät
in Nacht überging.
Ein Dank an die Familie Hersping sowie deren Küchen-Crew und dem ORGA Team.

Weitere Fotos

Seniorenfahrt

Seniorenfahrt
am Donnerstag (15.09) fand die Seniorenfahrt der Ostendorfer Schützengesellschaft statt. Bei bestem Wetter fuhren alle Teilnehmer mit dem Bus nach Münster. Ziel war das Freilichtmuseum Mühlenhof, nach einer eindrucksvollen Führung gab es noch Kaffee und Kuchen.
Im Anschluss ging es dann zurück zum Vereinslokal Hersping, wo der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang.

Sommerfest 2022 auf dem Hof Potthoff

Bereits am Freitag 19.08. wird mit Unterstützung des Ostendorfer Nachwuchs Grün für das Sommerfest geholt Beginn ist 18 Uhr.
Das Sommerfest beginnt am Samstag um 15.00 Uhr, für die Kinder steht wieder eine Olympiade an, wobei die besten Kinder in ihrer Altersklasse gekrönt werden. Nach der Olympiade wird dann angetreten zum Vogelschießen, hierbei wird ein Nachfolger für das Königspaar 2019 Konstantin Uhlenbrock und Annelie Pries gesucht

Jubelpaare

Junggesellen Jubelpaare
60 Jahre Marthilda Froning
50 Jahre Hildegard Wenner geb. Middelhoff
40 Jahre Marie Schulze König
25 Jahre Klaus Göcke und Dina Westers geb. Inkrott

Verheiratete Jubelpaare
50 Jahre Ursula Janning geb. Stemberg
25 Jahre Maria Lindau geb. König

Weitere Fotos

Schützenfest

Zur Erinnerung für alle Mitglieder und Freunde des Vereins, die am Montag zum Kaffeetrinken möchten, hierfür werden Kaffeekarten benötigt. Diese müssen im Vorfeld beim Vorstand oder im Cafe Mauritius für 9.50€ erworbenen werden.

16 Juni 2022-Kränzen

Der Auftakt zum Schützenfest findet dieses Jahr auf dem Hof der Familie Dieckmann, Ostendorf 11 statt.
Beginn ist um 15 Uhr für Kaffe und Kuchen sowie kühle Getränke ist gesorgt.
Die Rosen werden Abends zum Festhof der Familie Merker gebracht, wo wir den Abend gemütlich zusammen ausklingen lassen werden.

Es freut sich auf euch der Vorstand die Königspaare sowie die Familie Merker.

Gratulieren in Hollich

Hallo Ostendorfer,
Die schöne Schützenfest Zeit hat endlich wieder begonnen .
Bis zu unserem Schützenfest dauert es noch etwas, aber zur Einstimmung werden wir am Samstag beim Sternmasch in Austum dabei sein. Abends sind wir zu Gast bei den Hollicher Schützen, wo ihr auch herzlichst zu eingeladen seit.

14.5 Hollicher Schützenfest treffen 20:30 Uhr (Hollich 59 Hof Robrook)


ERINNERUNG am 18.5 findet um 19 Uhr die Mai Andacht statt

Erinnerung

Liebe Ostendorfer,
hiermit wollen wir euch noch einmal an die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 26.03.2022 im Hause Hersping erinnern.
Beginn ist um 19.30 Uhr, Der Vorstand würde sich freuen, Dich begrüßen zu dürfen.

Absage Karneval

Liebe Ostendorfer,
Leider lässt uns die Corona Pandemie nicht in Ruhe. Daher sind wir gezwungen unter den momentan anstehenden Bedingungen alle Aktivitäten rund um das Karnevalsfest abzusagen. Wir hoffen auf euer Verständnis.

Unser Fokus für dieses Jahr liegt jetzt auf unserem Schützenfest. Wir hoffen das wir dieses endlich wieder ohne große Einschränkungen feiern dürfen. Allerdings werden wir in den kommenden Monaten die Lage weiter im Blick behalten.

Bleibt alle Gesund!

Euer Vorstand.

Bülkesessen

Am 20.11.2021 fand nach langer Zeit das Bülkesessen im Hause Hersping wieder statt,
Um 20 Uhr eröffnet der 1 Vorsitzende Dennis Dieckmann die Veranstaltung, im Anschluss wurde das Tischgebet durch die amtierende verheirateten Königen Anke Darley gesprochen.
Nach einem ausgiebigen Essen, was wie gewohnt sehr lecker wahr wurde die Verlosung gestartet, ein großer Dank geht an allen Sponsoren, die es ermöglichen, die Verlosung stattfinden zu lassen.

Weitere Fotos

Aktuelles

Hallo liebe Ostendorfer.
Wir vom Vorstand wissen, dass ihr normal schon gerne wieder einen Brief von uns erhalten hättet, um zu wissen, auf was ihr euch demnächst freuen könnt. Allerdings sind im Moment noch nicht alle notwendigen Planungen und Infos seitens Dritter vorangeschritten.
Deshalb kommen vorab schon mal ein paar Infos:
-Zum Volkstrauertag werden wir vom Vorstand am 14.11. einen Kranz an der Kriegergedächtnisskapelle niederlegen.
Vorher findet um 10.30 eine Messe in St. Nikomedes statt, unter Einhaltung der 3G Regel.
- Das Bülkesessen wird am 20.11. wie gewohnt im Hause Hersping stattfinden. Dafür werden die bekannten 3 G Regeln gelten.
- Beim Thema Karneval warten wir noch auf Infos von den Vereinigten, um euch eine genaue Planung mitteilen zu können. Wir können den Narren aber sagen, dass wir euch gerne etwas Bieten möchten, was einem normalen Karneval nahe kommt.

Wir Bitten um Verständnis und werden euch weiterhin auf dem laufenden halten.

Euer Vorstand

Richtig was geschafft

Schützen haben gezeigt, wie Solidarität funktioniert. Zusammen mit den anderen Schützenvereinen haben wir am 07.08.2021 die Flutopfer-Hilfsaktionen gestartet, nach dem eintägigen Arbeitseinsatz in Ahrweiler konnten alle Helfer zufrieden zurückblicken und feststellen: „wir haben richtig was geschafft“

Weitere Fotos

Jahreshauptversammlung

Am 26.06.2021 findet im Vereinslokal Hersping die Jahreshauptversammlung statt,
Beginn ist um 19:30 Uhr jedes Mitglied, das daran teilnehmen möchte, muss vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Es werden die Corona-auflagen eingehalten (Maskenpflicht außer am Sitzplatz).

Kranzniederlegung

Kranzniederlegung
Zur Ehre der verstorbenen Mitglieder und der Verstorbenen der Corona-Pandemie.

Jubelkönige in diesen Jahr wären bei den Junggesellen: 25 Jahre Markus Brinkkötter und Klaudia Thaden 40 Jahre Franz-Josef Brinkjans und Gerde Brinkjans geb.Voß 50 Jahre Ewald Pries und Mathilde Pries geb. Haverböck
bei den Verheiratenden: 25 Jahre Agnes Walters geb. Beckschulte 50 Jahre Franz-Josef Voges und Hedwig Voges geb. Brocks

Weitere Fotos

Frühjahrsputz

Ein großer dank geht an das Vogelstangen-Team 
was am vergangenen Donnerstag, 29.04.2021 unter Einhaltung aller hygienischen Vorschriften den Frühjahrsputz durchgeführt haben  auch in dieser schweren Zeit sorgen sie das ganze Jahr über dafür, das alles gepflegt ist und eine kleine, rast möglich ist.

Weitere Fotos

Frohe Ostern

Passt gut auf euch auf, bleibt gesund und genießt die Feiertage.
Alles liebe zum Osterfest.
Wünscht der Vorstand

Liebe Ostendorfer

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und hoffentlich auch die aktuelle Corona-Pandemie, die uns seit Monaten begleitet. Aufgrund dessen mussten leider alle Vereinsveranstaltungen dieses Jahr abgesagt werden.
Liebe Ostendorfer trotz allem viel Freude an den kommenden Weihnachtstagen.
Das Neue Jahr soll allen bringen, Glück, Liebe, Zufriedenheit und Gesundheit.
Hoffentlich können wir gemeinsam 2021 wieder wie gewohnt unser traditionelles Schützenfest feiern.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Wünscht der Vorstand

Kreuzerhöhungsfest

Eine Abordnung vom Vorstand ist der Einladung der Pfarrgemeinde St. Nikomedes zum Kreuzerhöhungsfest gefolgt .
In Gedanken an alle verstorbenen Mitglieder und Opfer der Covid-19 Pandemie wurde ein Kreuz aufgestellt.

Weitere Fotos

Kranzniederlegung

Zur Ehre der verstorbenen Mitglieder und der Verstorbenen der Corona-Pandemie.

Jubelkönige in diesen Jahr wären bei den Junggesellen: 25 Jahre Hans-Jörg Eynck und Wilma Bockholt 40 Jahre Wilhelm Hermeler und Rita Hermeler geb. Fehmer 50 Jahre Monika Wöstmann geb. Hersping 60 Jahre Josef Voss und Josefine Voss geb.Silling
bei den Verheiratenden: 25 Jahre Willi und Hilde Hersping geb. Plate 40 Jahre Hedwig Merker geb. Rockel 50 Jahre Paul und Hildegard Winter geb, Schmiemann

Weitere Fotos

Absage Schützenfest 2020

Liebe Schützenbrüder

Viele von Euch haben es sicher schon vermutet, dass unser Schützenfest dieses Jahr nicht stattfinden kann. Der Vorstand hat auf konkrete behördliche Anordnungen das Schützenfest 2020 gänzlich abgesagt.
Das Coronavirus hat die ganze Welt verändert. Auch wir sind davon betroffen um Euch, Eure Freunde und Familien zu schützen Müssen wir aufgrund der Vorgaben des Bundes, Des Landes und der Stadt Steinfurt das Schützenfest 2020 für dieses Jahr absagen. Davon betroffen ist auch das Rosenmachen an Fronleichnam bei Kai Dieckmann und Antonia Fischer, sowie das Abrechnen vom Schützenfest . Wir haben uns auch dazu entschlossen das Schützenfest dieses Jahr zu einem späteren Zeitpunkt nicht nachzuholen, da niemand weiß, wann die Corona Pandemie überstanden ist.
Wir werden am Schützenfest Samstag einen Kranz an der Ostendorfer Kriegergedächniskapelle zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und der Opfer der Corona Pandemie niederlegen .
Wir bitten euch aber am eigentlichen Schützenfest Termin die Ostendorfer Fahne aufzuhängen

Des Weiteren sind für dieses Jahr auch die Maiandacht, die Seniorenfahrt und das Sommerfest abgesagt .

Mit freundlichem Schützengruß und bleibt Gesund
Der Vorstand

Liebe Schützenbrüder

aufgrund der aktuellen Lage bzgl. Dem Coronavirus
Wissen wir derzeit noch nicht, ob das Schützenfest stattfinden kann/darf wollen wir noch weitere Entscheindungen seitens des Kreises Steinfurt sowie der Stadt Steinfurt abwarten.
Die Bürgermeister des Kreises Steinfurt treffen sich derzeitig im 14 tägigen Rhytmus absagen können wir unser Fest immer noch.
Sollte es stattfinden können so sind wir optimistisch , dass wir Ostendorfer das auch kurzfristig organisiert bekommen.

Über den weiter Verlauf bekommt ihr selbstverständlich zeitnahe Informationen,
Bis dahin wünschen wir Euch allen von Herzen Bleibt gesund
Euer Vorstand

Jahreshauptversammlung

Hallo zusammen,
leider müssen wir euch mitteilen, dass die Jahreshauptversammlung am 21.03.2020 im Hause Hersping aufgrund der neuen Sicherheitslage um den Corona-Virus abgesagt wird .
Unter Berücksichtigung der klaren Vorgaben der Landesregierung, des Kreises Steinfurt und auch der eindeutigen Empfehlung der Stadt Steinfurt.
Die Gesundheit aller hat hier höchste Priorität. Der Vorstand hofft mit Absage der Veranstaltung einen Beitrag zu leisten , um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
Um ein neuen Termin sind wir bemüht sobald die Vorgaben der Landesregierung aufgehoben werden.

Rosenmontagssitzung

Trotz des ausgefallenen Karnevalsumzug am Sonntag und dem schlechten Wetter am Rosenmontag ließen sich viele Ostendorfer die Karnevalsstimmung nicht vermiesen und feierten bei der traditionellen Rosenmontagssitzung im Hause Hersping ordentlich mit .

Weitere Fotos

Karnevalsauftakt 2020 bei Hersping

Am Samstag den 25.01.2020 feierten die Ostendorfer Schützen gemeinsam mit dem Musikverein Friedensklang, und der Landjugend Borghorst den Karnevalsauftakt im Saale Hersping . Höhepunkte der Veranstaltung waren die Vorstellung des Ostendorfer Dreigestirn samt Elferrat, Besuch des Stadt Dreigestirn 2020 und der Auftritt der Chickendales.

Weitere Fotos

Neugestaltung der Kapelle

In den Letzen Wochen waren viele Fleißige Helfer dabei Sträucher und Pflanzen zu entfernen und neu Anzupflanzen ,
Großer Dank geht an den Kapellenauschuss und an allen Helfern die bei dem Projekt unterstützt haben .

Weitere Fotos

Kinderschützenfest 2019

Am 17.08.2019 fand das Kinderschützenfest auf dem Hofe Christoph Uhlenbrock statt.
Das Neue Kinderkönigspaar sind Konstantin Uhlenbrock und Annelie Pries

Weitere Fotos

Rosenmachen auf dem Hof der Familie Wöste

Weitere Fotos

Rosenpapier drehen fürs Rosenmachen

Die Vorbereitungen fürs Rosenmachen am Donnerstag den 20.06.2019 auf dem Hof der Familie Wöste laufen auf Hochtouren , der Vorstand hat am 17.06.2019 ca. 1,5 Km Rosenpapier gedreht. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung am Donnerstag

Weitere Fotos

Schützenfest 2019

Weitere Fotos

Bilder Karnevalssesion 2019

Danke für die super Unterstützung im Karneval, hier noch ein paar schöne Schnappschüsse quer durch alle Veranstaltungen.

Weitere Fotos

Schlüssel Übergabe 2019

Weitere Fotos

Karnevalsauftakt 2019 bei Hersping

Am Samstag den 02.02.19 feierten die Ostendorfer Schützen gemeinsam mit dem Musikverein Friedensklang, und der Landjugend Borghorst den Karnevalsauftakt im Saale Hersping. Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch unseres Dreigestirns samt Elferrat. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Chickendales.

Weitere Fotos

Ordenverleihung Dreigestirn 2019

Am Sonntag den 20.01.2019 hat unser Dreigestirn im Saale Hersping verdienten Mitgliedern seinen großen persönlichen Orden überreicht. Im Anschluss an die Verleihung wurde in geselliger Runde noch ein paar Stunden gefeiert.

Weitere Fotos

Advendsfeier 2018

Am Sonntag den 02.12 fand bei Hersping die traditionelle Advendsfeier statt. Es wurde bei Kaffee und Kuchen ein geselliger Nachmittag verbracht. Für die festliche Stimmung sorgte das Aufbauorchester des Musikvereins Friedensklang. Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Nikolauses, der im Anschluss an eine Weihnachtsgeschichte Süßigkeiten an die Kinder verteilte.

Weitere Fotos

Pokal schießen 2018

Das Pokal schießen der Steinfurter Schützenvereine war für die Ostendorf wieder ein voller Erfolg. Erster Platz in der 5er & 10er Mannschaft.

Weitere Fotos

Unser neues Stadtdreigestirn

Frank & Anja Hersping samt Zerri Andre Janning

Prinzenproklamation 17.11.2018

In diesem Jahr stellen wir von den Ostendorfer Schützen das Dreigestirn der Stadt Steinfurt. Darum hoffen wir vom Vorstand, Stadtelferrat und Dreigestirn auf zahlreiche Unterstützung bei der Prinzenproklamation. Treffen der Mitglieder ist am 17.11.18 um 10 Uhr beim Jägerhof.

Majestäten Empfang Stadt Steinfurt

Auch in diesem Jahr haben unsere amtierenden Königspaare samt Kaiser Paar am Majestäten Empfang der Stadt Steinfurt teilgenommen.

Weitere Fotos

Fußballturnier des FC Ostendorf

3 Generationen des FC Ostendorf spielten am Samstag den 03.11.18 in der Soccerworld ein internes Turnier aus.

Seniorenfahrt

Am Mittwoch (19.09) fand die Seniorenfahrt der Ostendorfer Schützengesellschaft statt. Bei bestem Wetter fuhren die 85 Teilnehmer mit dem Bus nach Lingen/Hanekenfähr. Man machte auf der Ems zwischen Hanekenfähr und Listrup eine Schifffahrt mit dem Schiff ``Stadt Lingen``. Bei Kaffee und Kuchen spielte Josef Mester auf dem Akkordeon und es wurde kräftig mitgesungen. Im Anschluss ging es dann zurück zum Restaurant Hersping, wo der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang. Die lustigen Weiber aus Wilmsberg rundeten zum Abschluss den Tag ab.

Weitere Fotos

Vogelstangentour

Heute beteiligen wir uns an der Vogelstangentour des Heimatvereins Borghorst, fürs leibliche Wohl ist gesorgt und den Kindern wird auch einiges geboten. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen. M.f.G der Vorstand

Weitere Fotos

Kinderschützenfest 2018

Am 18.8.18 fand das Kinderschützenfest auf dem Hofe Wiening statt.
Das neue Kinderkönigspaar sind Julius Wiening und Emma Wiening.

Weitere Fotos

Bäume verkaufen bei Thomas & Doris Blankemeyer

Unser neuer Hauptmann ersatzhalber Osnek samt Adjudant Norbert

Weitere Fotos

Verheiratetenkönig 2018

Markus & Petra Bilke

Junggesellenkönig 2018

Marc Wöste & Laura Stegemann

Rosenmachen 2018

Weitere Fotos

Rosenpapier drehen fürs Rosenmachen

Die Vorbereitungen fürs Rosenmachen am Donnerstag den 31.05.2018 auf dem Hof der Familie Dieckmann laufen auf Hochtouren, der Vorstand hat heute am 29.05 ca. 1,5 Km Rosenpapier gedreht. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung am Donnerstag.

Weitere Fotos

Besuch beim 400 Jährigen Jubiläum des Schützenvereins Scheddebrock

Am Sonntag den 20.05.18 haben wir am Sternenmarsch zum 400 Jährigen Jubiläum des Schützenvereins Scheddebrock teilgenommen. Der Vorstand wurde dabei von etwa 100 Mitgliedern begleitet, Danke für die große Beteiligung, es hat wieder ein super Bild abgegeben. Da kann man nur stolz sein

Weitere Fotos

Schützenfest 2018

Generalversammlung vom 10.03.18 bei Hersping

Am Samstag den 10.03.18 fand in der Gaststätte Hersping unsere mit rund 110 Mitgliedern gut besuchte Generalversammlung statt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Michael Walters als zweiter Kassierer, und Henryk Wenner als Beisitzer. Wolfgang Pries Pries stand nach langer Vorstandsarbeit nicht mehr für den Posten als erster Kassierer zur Verfügung. Sein Amt übernimmt Jens Jevers - Brinkkötter. Schützenfestbauer ist Christian Pries.

Weitere Fotos

Karnevalsumzug 2018

Ostendorf Helau / Startplatz 16

Weitere Fotos

Schlüsselübergabe 2018

Ostendorf Helau !!!!!!

Weitere Fotos

Karnevalsauftakt 2018

Am Samstag haben wir zusammen mit dem Musikverein Friedensklang und der KLJB Borghorst im Festsaal der Gaststätte Hersping den Karnevalsauftakt gefeiert.

Weitere Fotos

Adventsfeier 2017

Am Sonntag den 03.12.2017 fand bei Hersping die traditionelle Advendsfeier statt. Es wurde bei Kaffee und Kuchen ein geselliger Nachmittag verbracht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Aufbauorchester des Musikvereins Friedensklang. Für den festlichen Höhepunkt sorgte der Besuch des Nikolauses, der den Kindern eine Weihnachtsgeschichte erzählte und im Anschluss Süßigkeiten verteilte.

Weitere Fotos

Die Vogelstange ist Winterfest

In den letzten Tagen haben fleißige Helfer die Vogelstange winterfest gemacht, Danke für die geleistete Arbeit.

Weitere Fotos

Sommerfest 2017

Am Sonntag den 20.08.2017 fand auf dem Hofe Steffen Tiemann das traditionelle Sommerfest statt. Bereits am Freitag vor dem Sommerfest wurde mit der Unterstützung des Ostendorfer Nachwuchs Grün für das Sommerfest geholt. Das Sommerfest hatte auch in diesem Jahr wieder einiges für den Ostendorfer Nachwuchs zu bieten wie z.B. Dosenwerfen, Stiefelweitwurf oder den Ballonwettbewerb. Höhepunkt der Veranstaltung war die Ermittlung des Kinderkönigspaares. In diesem Jahr regieren Dominik & Emily Pries den Ostendorfer Nachwuchs. Auch für die Erwachsenen wurde einiges geboten, wie beispielsweise ein reichhaltiges Kaffee & Kuchenbuffet, eine Pommesbude & einen Getränkestand. Den Nachmittag rundete ein Platzkonzert des Musikvereins Friedensklang ab.

Weitere Fotos

Bäume verkaufen bei Rolf & Kerstin Teltenkötter

Am Freitag, den 30.06.2017 fand das Bäume verkaufen bei unserem ehemaligen Verheiratetenkönigspaar statt. Wie unschwer zu erkennen ist, hat sich die Baumsektion den schönsten Baum für Rolle & Kerstin aufgehoben. Nochmals vielen Dank an die Familie Bussmann die den Baum spontan zur Verfügung gestellt hat.

Schützenfest 2017